Zum Hauptinhalt springen

Spiel, Spaß und Spannung

Pat*innen der Q1 bereiten sich auf die Begleitung der Klassenfahrten vor

Auch das ist Schule: Ein Workshop mit den Patinnen der Q1, in dem es darum geht richtig viel Spaß auf der kommenden Klassenfahrt des 6. Jahrgangs zu haben.

Natürlich gab es auch Theorie. Soziale Kompetenzen und die Frage nach der eigenen Patenrolle standen auf dem Programm. Aber auch Organisatorisches und Unterstützungsmöglichkeiten auf der Klassenfahrt wurden von Heimweh und Koffer tragen bis hin zur Planung des Programms besprochen. Dazu gehörte auch das Reflektieren der eigene Klassenfahrterlebnisse. Was war gut auf der eigenen Klassenfahrt und wie können tolle Erinnerung für die jetzigen 6er entstehen?

Von gebastelten Zeitkapseln, über Fotoerinnerungen und Gruppenwettbewerben wurden verschiedene Ideen vorgestellt. Auch die Programmgestaltung, sowie Shows und Spiele, die aufregende und lustige Abende versprechen, planten die Patinnen. Dabei standen das Anleiten und Initiieren von Spielen vor einer Gruppe im Vordergrund. Diese Kompetenzen sind nicht selbstverständlich. Sie müssen erprobt und geübt sein und verlangen von den Patinnen eine gute Struktur, Mut und Kreativität ab. Was alle im Workshop vorbildlich und mit viel Spaß gezeigt haben.

Zum Thema Hygiene, Essen und Schlafen wurden von den Patinnen kreative Challenges vorgeschlagen. Warum eigentlich nicht mal das ordentlichste Zimmer belohnen und täglich Punkte dafür sammeln? Die Patinnen-Jury ist bereit und freut sich auf ihren Einsatz und eine tolle Klassenfahrt mit dem 6. Jahrgang.

Bist auch du in der 10. Klasse und hast Lust Pate oder Patin zu werden?

Melde dich gerne bei uns! Wir starten demnächst mit dem neuen Casting für unser Pat*innen-Projekt, damit wir auch unsere neuen #Gustavs bei einem guten Start an unserer Schule unterstützen können!

Kontakt für das Pat*innen-Projekt: Stephanie Brune (BRUN@gustav-mh.de)