Zum Hauptinhalt springen

Gustav goes green

Wertstoff-Profis und neue Papier-Sammelboxen an der GHS

Am 05.03.2025 waren die WERTSTOFFPROFIS wieder zu Gast an unserer Schule und begeisterten den 5. Jahrgang mit einer interaktiven Vorführung zum Thema Recycling. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren spielerisch, wie wichtig Mülltrennung ist und welchen Einfluss Recycling auf die Ressourcenschonung hat. Das neue Wissen wurde direkt in einem interaktiven Sortierspiel angewendet, bei dem verschiedene Abfälle korrekt zugeordnet wurden.

Zudem konnten dank einer Förderung durch die Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. endlich Papier-Sammelboxen für unsere Schule angeschafft werden. Diese stehen nun in allen Klassenräumen, Oberstufenräumen und Lehrerzimmern bereit und ermöglichen es, Papier als Wertstoff gezielt zu trennen. Derzeit werden in unserer Schule leider nur Papier und recyclebare Flaschen gesammelt, doch jeder neue Schritt hilft dabei, ein bisschen mehr Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schaffen. Denn an unserer Schule geht es nicht nur darum, theoretisches Wissen zu vermitteln – wir setzen es auch praktisch um. So soll Mülltrennung ein selbstverständlicher Teil des Alltags werden, sowohl in der Schule als auch im privaten Umfeld.

Wir danken den WERTSTOFFPROFIS und der Mülheimer Entsorgungsgesellschaft (MEG) herzlich für diese inspirierende und lehrreiche Darbietung und der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V., die im Rahmen des Programms „Mach Dein Ding!“, unterstützt durch die Volksbank Rhein-Ruhr eG, die Anschaffung der Sammelboxen ermöglicht hat. Ohne diese Förderung wäre das Projekt in diesem Umfang nicht realisierbar gewesen.