Eine Reise in die Antike
Vor den Osterferien hatten die Lateinschüler*innen #unsererGHS die einmalige Gelegenheit, die ewige Stadt Rom hautnah zu erleben. Unsere Kursfahrt führte uns direkt ins Herz der antiken Welt, wo wir auf den Spuren der Römer wandelten und Geschichte lebendig wurde.
Bereits am ersten Tag beeindruckte uns das Kolosseum mit seiner gewaltigen Architektur. Beim Anblick der riesigen Arena konnten wir uns lebhaft vorstellen, wie hier einst Gladiatorenkämpfe stattfanden.
Ein weiteres Highlight war das Forum Romanum - das politische, wirtschaftliche und religiöse Zentrum des antiken Roms. Hier standen wir zwischen Ruinen, die von den großen Persönlichkeiten der römischen Geschichte erzählen.
Dabei bot sich der prachtvolle Blauregen, der in Rom überall an den Fassaden rankte, wunderbar für eine kurze Fotosession an :)
Natürlich durfte auch ein Besuch im Vatikan nicht fehlen. Der prachtvolle Petersdom und die zahlreichen Prozessionen ließen uns staunen. Besonders faszinierend war es, die Inschriften und lateinischen Texte, die überall in der Stadt zu finden sind, mehr oder weniger direkt zu entschlüsseln :D - ein echter Beweis dafür, dass Latein immer noch lebt!
Neben den historischen Entdeckungen kam auch das italienische Lebensgefühl nicht zu kurz. Wir genossen die Sonne auf einem der schönsten Plätze Roms, nämlich dem Piazza Navona, schnabulierten Eis am berühmten Trevi-Brunnen und schlenderten durch die charmanten Gassen Roms.
Unsere Kursfahrt war nicht nur eine spannende Geschichtsstunde vor Ort, sondern auch ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis. Rom hat uns einmal mehr gezeigt, wie lebendig die Antike sein kann - und warum es sich lohnt, Latein zu lernen!
Venimus, vidimus, amavimus - wir kamen, sahen und verliebten uns in Rom!